Warum bei Maschek Automobile?
Überzeuge Dich von den Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen und starte bei uns deine Karriere. Wir freuen uns auf dich! Hier findest du alle Infos zu unseren Ausbildungsberufen, einen kurzen Vorstellungsfilm und unsere informative Azubi-Broschüre zum Downloaden.
Warum ist uns das Thema Ausbildung so wichtig?
Als solides, mittelständisches Unternehmen leiten wir unseren Erfolg in ganz besonderem Maße von der Kreativität und dem Engagement unserer Mitarbeiter ab. Denn ein Unternehmen ist nur so stark wie seine Mitarbeiter. Nur hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte machen Maschek Automobile dauerhaft erfolgreich.
Daher ist uns die Investition in das Wissen und Können unserer Auszubildenden und Mitarbeiter enorm wichtig. Nur so können wir den Ansprüchen unserer Kunden jederzeit gerecht werden.
Werde auch du Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf dich!
KOMM INS TEAM! BESTE KARRIERE-CHANCEN BEI MASCHEK AUTOMOBILE !
Erfolgsgeschichten bei Maschek Automobile
Was waren die nächsten Schritte in deiner Karriere?
- Bereits nach ein paar Monaten in meiner Ausbildung war für mich klar, dass ich Verkäufer werden wollte. Mir hat es unheimlich gut gefallen die verschiedenen Fahrzeug vorzustellen und das passende Fahrzeug für den jeweiligen Kunden zu finden. Auch mein Ausbilder war der Meinung, dass ich für diese Aufgabe gut geeignet bin und somit habe ich dann die Ausbildung zum Neuwagenverkäufer begonnen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung habe ich anschließend eine Zeit lang als Neuwagenverkäufer gearbeitet und sehr viel Erfahrung gesammelt. Nach ein paar Jahren wurde mir von unserem Inhaber Herrn Maschek die Stelle als Verkaufsleiter angeboten. Der Reiz an dieser Herausforderung hat mich dann dazu bewegt, diesen Schritt zu machen und in die Ausbildung zum Verkaufsleiter zu starten. Nach ein paar Monaten wurde mir dann die Verantwortung für den gesamten Standort übertragen, an dem ich bis heute als Betriebsleiter tätig bin.
Was war der lustigste Moment bei Maschek Automobile?
- Ganz ehrlich, wir haben jeden Tag eine Menge zu lachen, auch wenn wir täglich Leistung bringen müssen. Mir fällt es echt schwer, da einen Moment hervorzuheben. Aber schön ist es auf jeden Fall, dass wir auch über unsere
eigenen Fehler lachen können.
Interview mit
Christian Fuest
Warum hast du damals eine Ausbildung bei Maschek
Automobile begonnen?
- Ich wollte nie einen Beruf lernen oder ausüben, bei dem man den ganzen Tag in irgendeinem dunklen Büro sitzt. Ich wollte etwas technisches lernen, wo man selbst mit anpacken kann. Ich möchte mich nicht als Auto-Narr
bezeichnen, aber die Technik in den Fahrzeugen hat
schon eine gewisse Anziehungskraft auf mich gehabt.
Wie bist Du auf Maschek Automobile gekommen?
- Ich bin nicht durch eine klassische Anzeige in der Zeitung zu Maschek gekommen, sondern vielmehr über die Verwandtschaft und etwas Mundpropaganda. Hier wurde ein schnelles Telefonat geführt und am nächsten Tag hatte ich ein Vorstellungsgespräch und zwei Wochen später wurde der Lehrvertrag unterzeichnet. Alles in allem sehr unbürokratisch.
Was gefiel Dir besonders gut in der Ausbildung?
- Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker war nie langweilig, es gab Aufgaben in so vielen Themenfeldern, dass es immer spannend war und es immer eine Herausforderung gab, die man in einem super Team gemeinsam lösen konnte. Als Auszubildender fühlte ich mich jederzeit gut und fair behandelt, was heutzutage leider nicht überall selbstverständlich ist.
Von deiner Ausbildung zum Serviceberater, wie kam es dazu?
- Das war eigentlich recht unspektakulär. Es gab Bedarf in der Firma und ich wurde gefragt, ob ich mir vorstellen könnte von der Werkstatt in den Servicebereich zu wechseln. Das habe ich seinerzeit bejaht und nach einiger Zeit der Einarbeitung habe ich die Tätigkeiten eines Serviceberaters wahrgenommen. Einige Monate später folgte noch die AUDI Zertifizierung (Weiterbildung) und dabei ist es bis heute geblieben.
Hattest du schon immer „Benzin im Blut“?
- Rumgebastelt und rumrepariert habe ich schon immer gerne und viel, nicht nur Fahrzeuge. Das Thema Auto hat mich schon immer begeistert. Ich fahre gern Auto, auch viel und schnell, aber für eine Karriere als Rennfahrer hat es leider nicht gereicht.
Wie würdest du den Beruf Serviceberater beschreiben?
- Den Beruf des Serviceberaters zu beschreiben ist nicht ganz so einfach, es sind ja eigentlich viele Berufe in einem. Man ist ja quasi Verkäufer, Mechaniker, Disponent, Berater und vieles mehr in einer Person zugleich. Der Beruf ist wirklich spannend, abwechslungsreich und gelegentlich auch durchaus fordernd. Da kein Tag wie der andere ist, macht es auch so viel Spaß, sich täglich an neue Aufgaben und Herausforderungen zu machen.
Was liebst du an deinem Beruf?
- Jeder Tag ist anders, jede Situation ist eine neue, jeder Mensch, mit dem ich zu tun habe, ist anders. Kurz: Mehr Abwechslung geht nicht. Jeden Tag gibt es neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Das es keine Eintönigkeit oder gar langweilige Routine gibt, das mag ich am meisten.
Was rätst du zukünftigen Azubis?
- Ihr lernt nicht für jemand anderen, Ihr lernt für Eure eigene Zukunft!
Die Kriterien für die Platzierung setzten sich aus Engagement im Betrieb, allgemeines Auftreten sowie dem Abschlusszeugnis & dem Ergebnis der Abschlussprüfung zusammen.
Jedem steht die Chance offen, sich ganz individuell mit seinen Stärken einzubringen und eine spannende Karriere bei Maschek Automobile zu starten. Wir freuen uns, dass alle unsere frisch „Ausgelernten" unser Team weiterhin als Mitarbeiter verstärken, wie unsere ausgelernte Verkaufsberaterin Jenny Lell.“
Bewirb dich jetzt: Einfach den gewünschten Ausbildungsberuf anklicken und dann auf „Hier bewerben“ gehen. Angelangt in unserem JobTool kannst du dort all deine Daten eintragen und die Bewerbung hochladen.
Ihre Ansprechpartnerin