Das Audi TT RS Coupé.
Kraftstoffverbrauch kombiniert*: 8,4–8,2 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert*: 192–187 g/km
Hinweis: Im aktuellen Modelljahr (2018) ist das Audi TT RS Coupé bereits ausverkauft und daher ab sofort nicht mehr individuell konfigurierbar. Jedoch stehen für Sie fertige, bereits produzierte Fahrzeuge zur Verfügung. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Audi Partner oder besuchen Sie online die Audi Neu- oder Gebrauchtwagenbörse.
Eine Lichtinnovation, die sich einprägt: Die Audi Matrix OLED-Rückleuchten im 3D-Design kommen optional erstmals in einem Serienfahrzeug zum Einsatz. Ihr flächiges Licht ist extrem homogen, kontrastreich und lässt sich stufenlos dimmen. Es wirft keine Schatten und benötigt weder Reflektoren oder Lichtleiter – das macht die OLED-Einheiten effizient und leicht. Das neuartige Lichtdesign prägt sich ein: In jeder Rückleuchte befinden sich vier hauchdünne Leuchtkörper, die von innen nach außen kleiner werden. Der Größte trägt einen TT-Schriftzug und die Audi Ringe. Bei der Zündung kommen neue Licht-Szenarien zum Vorschein. Das Licht läuft in einem schnellen Loop um alle vier Einheiten und leuchtet zuletzt als ein pfeilförmiger LED-Lichtleiter auf.
Spezifikationen TT RS Coupé
Strebenkreuz in Carbon Audi Sport
16,4 kg
max. Gewichtsersparnis (aufgrund Entfall der Rücksitzbank)
Höchstgeschwindigkeit
50 %
bei 140 km/h im Windkanal / Interpoliert auf 260 km/h.
Verbreitung um ca.
60 mm
Atmen nicht vergessen.
Das Design des TT RS Coupé ist geschärft durch charakteristische Designmerkmale, z. B. dem Audi Singleframe mit Wabengitter und quattro Schriftzug. Markante RS-Stoßfänger mit prägnanten Lufteinlässen vermitteln einen kraftvollen und athletischen Eindruck. Ein Highlight am Heck ist der feste Flügel, der auf zwei schlanken Doppelstreben sitzt. Ein stark profilierter Diffusoreinsatz mit vier vertikalen Finnen runden den dynamischen Auftritt ab. Neun Lackierungen sind für die TT RS Modelle erhältlich, darunter die RS-spezifischen Töne Nardograu Uni und Catalunyarot Metallic.
Innenraum
Fahrer und Beifahrer nehmen in tief positionierten RS-Sportsitzen Platz. Diese sind besonders leicht, haben integrierte Kopfstützen und stark konturierte – optional pneumatisch einstellbare – Wangen. Die Alcantara-Bezüge sind rautenförmig gesteppt. Geprägte RS-Schriftzüge zieren die Lehnen.
Cockpit
Das serienmäßige Audi virtual cockpit stellt alle relevanten Informationen auf einem 12,3-Zoll-LCD-Bildschirm direkt in das Blickfeld des Fahrers. Über die Schaltwippen am Lenkrad kann zwischen den Ansichten des Audi virtual cockpit gewechselt werden. Zum Beispiel steht im Sportmodus der zentrale Drehzahlmesser und die zahlreichen performanceorientierten Nebenanzeigen im Mittelpunkt.
See it
Mit den Aerokits Carbon/schwarz glänzend Audi Sport verbessern Sie das Handling Ihres Audi TT RS Coupé in schnellen Kurven.¹
Feel it
Eine deutliche Gewichtsreduktion erzielen Sie durch das Strebenkreuz Audi Sport im Fond. In Rennsportoptik und gewichtsoptimiert aus Carbon gefertigt, bietet es eine höhere Steifigkeit und wird anstelle der Rückbank verbaut.
Hear it
Die Sportabgasanlage Audi Sport mit Endschalldämpfer und Endrohrblenden aus Titan wurde gemeinsam mit der Firma Akrapovič entwickelt. Neben einem gewichtsreduzierten Motorsportdesign verspricht diese einen noch intensiveren Motorsound.
2-Wege-Gewindefahrwerk Audi Sport
Passend zu Fahrzeuggewicht, Streckenbeschaffenheit und Einsatzbedingungen können individuelle Trimmlagen- und Schwingungs/Dämpfungseinstellungen vorgenommen werden. In der Zug- und Druckstufe frei einstellbare Dämpfungstechnik. Verbessert die Straßenlage (längs- und querdynamisch).²
Fronthaube mit Carbon-Luftauslass Audi Sport
Die Motorhaube mit mittigem Luftauslass in Carbon glänzend ermöglicht eine schnellere Entweichung der heißen Luft im Motorraum.
Lenkrad in Alcantara mit roter 12-Uhr-Markierung
Audi SportMit dem unten abgeflachten Lenkrad in Alcantara schwarz mit roter 12-Uhr-Markierung Audi Sport haben Sie in extremen Fahrsituationen einen noch besseren Griff und erkennen klar den Einlenkwinkel. Im Zusammenspiel mit den separat erhältlichen Lenkrad-Schaltwippen in Carbon Audi Sport steigern Sie die Dynamik ab dem ersten Gang.
Hinterachs-Querträger Audi Sport
Die Verstärkung durch den Hinterachsquerträger bewirkt eine Steifigkeitserhöhung und ermöglicht ein besseres Handling bei sehr schnellen Fahrten mit hohen Querkräften.
Bremsbeläge Stahlbremse vorn Audi Sport
Gesteigerte Bremsperformance mit erhöhten Standzeiten bei geringerem Verschleiß³ und verbessertem Temperaturverhalten. Rückenplatte Stahl, rot lackiert.
Bremsenkühlungskit mehrteilig vorn Audi Sport
Verbesserte Kühlung der Vorderachse durch gezielte Luftzuführung für verbesserte Bremsperformance mit erhöhten Standzeiten, inklusive Leitschaufel am Querlenker, Kühlkanal im Radhaus und Performance-Bremsabdeckblech hinter der Bremsscheibe an der Achse.
Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h
Anhebung der abgeregelten Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h auf 280 km/h. Elektronisch abgeregelt.⁴
Über den genauen Einsatztermin informieren sie sich bitte bei ihrem Audi Partner. Alle Audi Sport performance parts sind ein Angebot der Audi Sport GmbH und werden bei Ihrem Audi Partner gegen Aufpreis montiert.
¹ Aerokit Carbon/schwarz glänzend Audi Sport (Variante 2) nur in Verbindung mit Audi TT RS Heckflügel (ggf. Nachrüstung erforderlich).
² Bei Fahrzeugen mit adaptiven Stoßdämpfern ist zusätzlich ein Stilllegungssatz für das geregelte Fahrwerk notwendig.
³ Im Vergleich zur werksseitig verbauten Stahlbremse.
⁴ Nur im After-Sales. Falls eine Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h nicht bereits im Rahmen der Neuwagenkonfiguration erfolgt ist. Inkl. neuem Motor-Steuergerät.
*Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.