Ein weiteres Argument für einen Audi A8 Neuwagen in Innsbruck ist die Sicherheit. Bedenken Sie, dass alle aktuellen Assistenzsysteme verbaut wurden und Ihnen entsprechend jede Menge Handgriffe vom Fahrzeug abgenommen werden. Maschek Automobile berät Sie beim Kauf Ihres Audi A8 Neuwagens und erörtert die verschiedenen Vorteile, die die unterschiedlichen Ausstattungen für Fahrten in Innsbruck und Umgebung bieten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie durch ein cleveres Finanzierungsangebot. Konkret bedeutet dies, dass Sie nicht tief in die Tasche greifen müssen, sondern in bequemen monatlichen Raten bezahlen. Darüber hinaus nehmen wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung und garantieren Ihnen einen fairen Preis.
Audi A8 Neuwagen Angebote mit Lieferservice nach Innsbruck
Bald schon im Audi A8 Neuwagen durch Innsbruck fahren
Ein Neuwagen vom Typ Audi A8 ist die beste Wahl für Ihre Mobilität in Innsbruck. Sie stellen so sicher, dass Sie auf jeden Fall in ein Fahrzeug der aktuellen Modellgeneration steigen und haben zudem die freie Auswahl hinsichtlich der Extras. Wenn Sie unseren Audi A8 Konfigurator nutzen, legen Sie mit wenigen Klicks sowohl die Motorisierung als auch Lackfarbe und andere Details Ihres neuen Fahrzeugs fest. Nach der Bestellung liefern wir Ihren Audi A8 Neuwagen nach Innsbruck und sorgen so dafür, dass Sie in Bewegung bleiben. Übrigens eignet sich ein Audi A8 Neuwagen sowohl für Fahrten in der Innenstadt von Innsbruck als auch für Landstraße und Autobahn. Dank der effizienten Motoren und des sauber abgestimmten Fahrwerks, ist sparsames Fahren garantiert und auch der Fahrspaß bleibt nicht auf der Strecke.
Maschek Automobile – wann immer Sie in Innsbruck mobil sein möchten
Innsbruck ist mit rund 132.000 Einwohnern die größte Stadt Tirols und gleichzeitig die Nummer fünf innerhalb Österreichs. Wie der Name bereits sagt, befindet sich Innsbruck direkt am Inn und ragt bereits in die Alpen hinein. Zum Stadtgebiet gehören entsprechend auch Berge mit einer Höhe von bis zu 2.642 Meter. Besiedelt wurde Innsbruck bereits in der Jungsteinzeit und die Römer betrieben hier einen Militärstützpunkt. Über viele Jahre gehörte das Stadtgebiet des späteren Innsbruck zu Bayern und offenbar existierte auch schon während des Mittelalters eine Brücke über den Inn, was sich später als namensgebend erweisen sollte. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt datiert auf 1187, das Stadtrecht wurde im Jahr 1205 vergeben. Wichtig wurde Innsbruck vor allem aufgrund seiner Lage als Handelsplatz auf dem Weg zwischen dem Brennerpass und Deutschland, sodass die Stadt kontinuierliche anwuchs. Vor allem die Befestigung der Via Raetia sorgte für einen Aufschwung, sodass Innsbruck ab 1420 Residenzstadt wurde. In dieser Zeit bzw. dem 15. Jahrhundert entstanden eine Reihe an Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die Hofburg, der Stadtturm und das Goldene Dachl. In der frühen Neuzeit avancierte Innsbruck zu einem der politischen und kulturellen Zentren Österreichs, 1669 wurde zudem die Universität gegründet und 1849 wurde Innsbruck zur Landeshauptstadt Tirols. Heutige Sehenswürdigkeiten stammen sowohl aus dem Spätmittelalter als auch der heutigen Zeit, was sich in Gebäuden von Architektinnen und Architekten wie Zaha Hadid oder David Chipperfield widerspiegelt.
Die Wirtschaft der Stadt Innsbruck ist bis heute durch die Herstellung von Loden geprägt. Ebenfalls von Bedeutung sind die Vermögensverwaltung sowie der Tourismus. Auch fungiert Innsbruck als Kongressstadt und Universitätsstandort. Erreichbar ist der Ort sowohl über internationale Zugverbindungen mit direktem Weg nach Italien und Deutschland als auch über die Inntal-Autobahn A12, die in die deutsche A8 übergeht. Des Weiteren ist die B177 zu nennen.
Maschek Automobile übernimmt jederzeit gerne die Lieferung eines Neufahrzeugs oder Gebrauchtwagens nach Innsbruck. Unser Unternehmen existiert seit 1986 in Bayern und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Für uns zählen Werte wie Zuverlässigkeit und Sachkompetenz, was sich in einer profunden Beratung zeigt. Darüber hinaus lassen wir die Preise purzeln und ermöglichen auch eine Finanzierung zu günstigen Konditionen.
Der Audi A8 ist eine Luxuslimousine der Extraklasse und wurde und wird vielerorts sogar als Staatskarosse eingesetzt. Aktuell „amtiert“ die vierte Modellgeneration, die 2017 auf dem Markt erschien und den Luxus noch einmal auf eine völlig neue Stufe gehoben hat. Sämtliche Motoren arbeiten als Mild-Hybrid mit 48-Volt-Bordnetz und erweisen sich damit als besonders effizient. In technischer Hinsicht lässt es der Hersteller regelrecht „krachen“ und präsentiert eine ganze Reihe an Innovationen und Neuerungen.
Der Audi A8 in Zahlen
Bereits die Maße des Audi A8 verraten dessen Ausnahmestellung. 5,30 Meter schlagen in der Länge zu Buche und stehen einer Breite von 1,95 Meter und bis zu 1,49 Meter Höhe gegenüber. Der Radstand beläuft sich auf drei Meter bzw. 3,13 Meter. Im Laderaum entsteht so ein Platz von 505 Liter.
Bemerkenswert ist die Motorisierung, die unter anderem einen Zwölfzylinder parat hält. Natürlich handelt es sich dabei um die Top-Motorisierung, die als Benziner aus sechs Liter Hubraum eine Leistung von 585 Pferdestärken kitzelt. Der kleinere Benzinmotor bringt es immer noch auf 460 PS und wer in einen Hybrid einstiegt, setzt bis zu 449 Pferdchen in Gang. Wie auch bei den Dieselaggregaten wird durchweg mit Allradantrieb und Achtstufen-Tiptronic gefahren. Als Selbstzünder stehen zwischen 286 und 435 PS zur Verfügung.
Design und Komfort des Audi A8
Die Gestaltung des Audi A8 lässt hier und da Elemente des guten alten Ur-Quattro aufblitzen, präsentiert sich dabei aber voll und ganz auf Höhe der Zeit. Ein Beispiel hierfür sind die HD-Matrix LED Scheinwerfer inklusive Laserlicht oder auch das Leuchtband am Heck, das mit OLED-Technik arbeitet. Auch setzt der Hersteller beim Bau des A8 auf das so genannte Multimaterial-Space-Frame-Konzept und legt damit eine der leichtesten Karosserien der Oberklasse vor. Im Innenraum wird eine herausragende Verarbeitungsqualität geboten und natürlich dürfen auch edle Materialien wie Leder oder Holz nicht fehlen. Der Boden wurde beispielsweise mit Teppich ausgelegt und auch eine Ambientebeleuchtung ist Teil des Konzepts. Das Infotainment bzw. Informationssystem besteht in einer Navigation, die auch mit handschriftlichen bzw. mit dem Finger geschriebenen Eingaben zurecht kommt, sowie verschiedenen Touch-Displays und einem virtuellen Cockpit. Überhaupt wird Entertainment im Audi A8 auf Wunsch groß geschrieben. Deutlich wird dies anhand des Empfang von digitalem Radio sowie Digital-TV sowie dem optional erhältlichen 3D-Soundsystem des Herstellers Bang & Olufsen. Letzteres arbeitet mit 23 Lautsprechern sowie Centerspeaker und Subwoofer. Natürlich kommen auch hier di Rücksitze nicht zu kurz und erfreuen sich am Rear Seat Entertainment mit Zugriff auf die Navigation, Medien- und Radiostreaming sowie jede Menge Apps.
Technische Besonderheiten des Audi A8
Die Technik des Ingolstädters ist natürlich vom Feinsten. Sage und schreibe 41 Assistenzsysteme lassen sich auf Wunsch nutzen und sorgen sowohl für Sicherheit als auch für teilweise autonomes Fahren. Da ist das System zur Erkennung der Umgebung, das Laserscanner, Radar, Ultraschall und jede Menge Kameras enthält. Beispiele für die Assistenzsysteme sind Anfahrassistent, Spurwechsel- und Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Assistent oder auch eine automatische Abstandsregelung, ein Notbremsassistent und autonomes Einparken. Letzteres funktioniert sogar über eine eigene App und damit durch Bedienung des Smartphones.