Ein weiteres Argument für einen VW Arteon Neuwagen in Bremen ist die Sicherheit. Bedenken Sie, dass alle aktuellen Assistenzsysteme verbaut wurden und Ihnen entsprechend jede Menge Handgriffe vom Fahrzeug abgenommen werden. Maschek Automobile berät Sie beim Kauf Ihres VW Arteon Neuwagens und erörtert die verschiedenen Vorteile, die die unterschiedlichen Ausstattungen für Fahrten in Bremen und Umgebung bieten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie durch ein cleveres Finanzierungsangebot. Konkret bedeutet dies, dass Sie nicht tief in die Tasche greifen müssen, sondern in bequemen monatlichen Raten bezahlen. Darüber hinaus nehmen wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung und garantieren Ihnen einen fairen Preis.
VW Arteon Neuwagen Angebote mit Lieferservice nach Bremen
Bald schon im VW Arteon Neuwagen durch Bremen fahren
Ein Neuwagen vom Typ VW Arteon ist die beste Wahl für Ihre Mobilität in Bremen. Sie stellen so sicher, dass Sie auf jeden Fall in ein Fahrzeug der aktuellen Modellgeneration steigen und haben zudem die freie Auswahl hinsichtlich der Extras. Wenn Sie unseren VW Arteon Konfigurator nutzen, legen Sie mit wenigen Klicks sowohl die Motorisierung als auch Lackfarbe und andere Details Ihres neuen Fahrzeugs fest. Nach der Bestellung liefern wir Ihren VW Arteon Neuwagen nach Bremen und sorgen so dafür, dass Sie in Bewegung bleiben. Übrigens eignet sich ein VW Arteon Neuwagen sowohl für Fahrten in der Innenstadt von Bremen als auch für Landstraße und Autobahn. Dank der effizienten Motoren und des sauber abgestimmten Fahrwerks, ist sparsames Fahren garantiert und auch der Fahrspaß bleibt nicht auf der Strecke.
Maschek Automobile – jede Menge Autokompetenz für Bremen
In Bremen leben 566.000 Menschen, womit es sich um eine der zehn größten deutschen Städte handelt. Zudem ist Bremen das kleinste deutsche Bundesland, wobei hier auch die Großstadt Bremerhaven mitgezählt wird. Die umgebende Metropolregion schließt zudem auch Oldenburg und weite Teile Ostfrieslands ein und bringt es auf 2,7 Millionen Einwohner. Kennzeichnend für Bremen ist die Lage an der Weser, die bereits seit Jahrhunderten den Ruf als Handelsmetropole zementiert und dafür sorgte, dass das heutige Stadtgebiet bereits in der Antike besiedelt war. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Bremen spätestens im zehnten Jahrhundert und ab dem Jahr 1186 handelte es sich um eine Reichsstadt, die bald auch integrales Mitglied der Hanse wurde. Die mittelalterliche Bedeutung Bremens spiegelt sich im sehenswerten Rathaus aus dem Jahr 1409 sowie dem Bremer Roland wider. Wer an weiteren Sehenswürdigkeiten interessiert ist, erfreut sich an einem Bummel durch das Schnoorviertel oder die altehrwürdige Böttcherstraße, die mit ihren rund 110 Metern als Musterbeispiel für expressionistische Baukunst gilt.
Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Bremen wurde maßgeblich durch die Bedeutung als Freihafen und die vielen Schifffahrtsgesellschaften geprägt. Heute sind es vor allem Handel und Logistik, die Bremen bedeutend machen. Hinzu kommen Firmen aus der Automobilbranche und der Automobilzulieferindustrie aber auch Nahrungsmittelindustrie sowie der Luft- und Weltraumtechnik. In Bremen existieren ein Flughafen und ein Fernbahnhof und Straßenverbindungen werden über die Autobahnen A1 und A27 sowie die A270 und die A281 sowie vier Bundesstraßen hergestellt.
Maschek Automobile ist mit einem enormen Angebot an neuen und gebrauchten Fahrzeugen für Kundinnen und Kunden aus Bremen da. Unsere Besonderheit besteht darin, dass wir gerne auch den Lieferservice direkt vor Ihre Haustür übernehmen. Des Weiteren erhalten Sie bei uns einen Finanzierung mit monatlichen günstigen Raten und eine umfangreiche Beratung. Maschek Automobile ist ein Familienbetrieb, der seit 1986 existiert und mit mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Automobilkompetenz steht.
Mit dem VW Arteon bewegt sich der Wolfsburger Hersteller in der gehobenen Mittelklasse. Das Modell kam 2017 auf den Markt und landete mit dem Ergattern eines „Goldenen Lenkrads“ direkt einen Coup. Wenn man so will, ist das fünftürige Coupé das neue Flaggschiff seines Herstellers, basiert jedoch auch auf dem modularen Querbaukasten (MQB) wie Golf und Co. Des Weiteren kann von einem direkten Nachfolger des CC gesprochen werden. Der Name verweist auf den künstlerischem Aspekt des VW Arteon und enthält das englische bzw. lateinische „Art“ bzw. „Ars / Artis“, was ein Leitmotiv der Innenausstattung zu sein scheint.
Der VW Arteon in Zahlen
Stolze 4,86 Meter bringt der VW Arteon auf die Straße. Dabei ist das Modell 1,87 Meter breit und 1,43 Meter hoch. Bemerkenswert ist der Radstand von 2,84 Meter, der eine Menge Platz für den Innenraum ermöglicht. Dieser ist nicht nur bequem und herausragend gut verarbeitet, sondern auch in praktischer Hinsicht erwähnenswert. Wer mitsamt Kofferraumabdeckung unterwegs ist, kann bis zu 475 Liter in den Innenraum packen. Umgelegte Rücksitzlehnen und ein Entfernen der Abdeckung sorgen für bis zu 1.557 Liter, was einen bemerkenswerten Wert für ein Coupé darstellt. Ebenfalls positiv zu bemerken sind die asymmetrisch umklappbaren Rücksitze. Geöffnet wird der Laderaum übrigens durch ein elegantes Wischen mit dem Fuß – automatisch versteht sich.
Unter der Motorhaube des VW Arteon werden sowohl kraftvolle Benzin- als auch Dieselaggregate eingesetzt. Der Hubraum liegt bei 1,5 bis zwei Litern, wobei die Benziner hieraus zwischen 150 und 272 Pferdestärken generieren und wahlweise mit Front- oder Allradantrieb ausgestattet sind. Sämtliche Benziner entsprechen der Euro 6d-TEMP-Norm. Auf die Straße gebracht werden die Kräfte mit einem Sieben-Gang-DSG, was auch für den Diesel gilt. Letzterer ist mit 150 oder 190 PS unterwegs.
Stilprägendes Design
Hinsichtlich der Gestaltung erweist sich der VW Arteon als großer Wurf. Ein Aspekt ist die aerodynamische Gestaltung mit einem cw-Wert von 0,26 und einem überaus präsenten Kühlergrill. Die Seitenfenster kommen ohne Rahmen aus und die Leichtmetallräder sind mit bis zu 20 Zoll bewusst wuchtig gehalten. Der Innenraum erfreut dann unter anderem durch ergoComfort Sitze mit Massage- und Memoryfunktion für die 14-fache Verstellbarkeit. Natürlich sind die Sitze auch in Leder zu haben, was auch für das Multifunktionslenkrad gilt. Ein weiteres Highlight ist das Panorama-Glasdach.
Technik des VW Arteon
Auch in technischer Hinsicht unterstreicht der Arteon seinen Anspruch auf die Flaggschiff-Position. Ein Beispiel ist das adaptive Fahrwerk, dank dem das Fahrzeug sowohl sportlich als auch sparsam gefahren werden kann. Das Infotainment-System kann Apple Music integrieren und empfängt auch digitales Radio DAB+. Des Weiteren ist das Soundsystem DYNAUDIO Confidence mit Surround-Sound aus Subwoofer und zwölf Lautsprechern orderbar. Telefonieren funktioniert natürlich freihändig und Smartphone und Co. lassen sich ohne Probleme einbinden. Auch zu erwähnen ist das Head-Up-Display dank dem die relevanten Informationen wie Verkehrszeichen, Geschwindigkeit oder auch Warnungen stets auf die Frontscheibe projiziert werden.
An Assistenten arbeiten im VW Arteon beispielsweise eine automatische Distanzregelung sowie eine Geschwindigkeitsregelung. Ebenfalls verfügt das Coupé pder einen Spurhalteassistenten und Area View. Letzteres System arbeitet mit vier Kameras und nimmt somit die komplette Umgebung des Fahrzeugs wahr. Erweitern lässt sich die Liste mit einem dynamischen Lichtassistenten und Kurvenlicht sowie einem Front Assistenten mit Fußgängererkennung und einen Notfallassistenten. Verschiedene Systeme, die das Einparken erleichtern, verstehen sich in dieser Fahrzeugklasse ohnehin von selbst.